TVH-Ausflug in die Rose für Übungsleiter und Vorstand am 29.03.2019

Weitere Bilder
Mit einer Essenseinladung in die Rose in Gondelsheim bedankte sich der TV Helmsheim bei seinen Übungsleitern und der Vorstandschaft für
das tolle Engagement im vergangenen Jahr.
10.04.2019
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 10. Mai
Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 10. Mai, um 20 Uhr in der Turnhalle laden wir alle Mitglieder und Interessierten recht herzlich ein.
Neben Neuwahlen und einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr werden wir langjährige Mitglieder ehren und über Neuerungen informieren.
Anträge und Wünsche können bis zum 5. Mai beim Vorstand eingereicht werden.
Wir freuen uns, wenn wir an diesem Abend recht viele Mitglieder und Gäste begrüßen dürfen.
Thomas Witzel
08.04.2019
Nächste Altpapiersammlung am 27. April
Für unsere Jugendabteilungen sammeln wir wieder Altpapier. Dieses Mal wird die Sammlung von den Abteilungen Tischtennis, Turnen und Leichtathletik durchgeführt.
Die Abholung erfolgt ab 9 Uhr.
Bitte trennen Sie Papier und Kartonagen und berücksichtigen Sie, dass Kinder und Jugendliche beim Sammeln mithelfen.
Für Ihre Unterstützung schon jetzt herzlichen Dank!
08.04.2019
Beach-Handball am 18. Mai
 |
|
|
Aufgrund der 1250-Jahrfeier von Helmsheim fällt dieses Jahr die Sportwoche aus. Damit findet auch das Handballturnier der SG Heidelsheim/Helmsheim nicht statt.
Aber ganz ohne Handball-Freiluftaktivität geht es auch 2019 nicht.
Bereits am Samstag, dem 18. Mai, wird unser 2. Beach-Handballturnier stattfinden. Das SIE & ER Mixedturnier wird auf der Beachanlage im Stadion Helmsheim ausgetragen.
Wieder dabei:
- Die Beachbar mit vielen Getränkespecials
- Musik und Moderation vom DJ Team El Badre + Dumbo
- Leckeres von Grill und Smoker
Anmeldung unter beachenbeiderSG@gmail.com
Die Anmeldegebühr beträgt 25 €.
Anmeldeschluss ist der 21.04.2019.
Weitere Informationen unter obiger Mailadresse.
|
24.04.2019
TVH-Übungsleiter-Abend am 29.03.2019
Unser gemeinsamer Abend als Dankeschön für das Engagement von Übungsleitern, Trainern und Vorstandschaft findet am Freitag in der Rose in Gondelsheim statt.
Treffpunkt:
- 18 Uhr Bahnhof Helmsheim oder
- 19 Uhr in der Rose.
Wir freuen uns und wünschen schon jetzt viel Spaß!
24.03.2019
Trauer um Heribert Hurst
Der TV Helmsheim trauert um Heribert Hurst, der am 15. März verstorben ist.
Heribert war beim TV Helmsheim erfolgreicher Jugend- und Seniorenhandballer, ein Kreuzbandriss zwang ihn zum frühzeitigen Karriereende.
Doch Heribert machte daraus eine Tugend und wurde sehr erfolgreicher aktiver Schiedsrichter für den TV Helmsheim.
Von 1985 bis 2005 gehörte er dem DHB-Bundesliga Kader an.
Nach der Schiedsrichterkarriere widmete er sich in der SG Heidelsheim/Helmsheim dem Jugendbereich, von 2008 bis 2016 war er als Vorstandsmitglied für Jugendarbeit und Projekte verantwortlich.
Weiter sorgte Heribert auch für finanzielle Unterstützung und war Mitglied der SGHH-Fördergemeinschaft.
Als Anerkennung für geleistete Dienste und Engagement wurde ihm 2002 die goldene Ehrennadel des badischen Handballverbands verliehen.
Mit Heribert Hurst verlieren wir einen großartigen Unterstützer des Handballsports und eine enorme Stütze des Vereins.
Wir werden ihn in dankbarer und lieber Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme gelten seiner Familie.
23.03.2019
Ordentlicher Kreistag des Leichtathletikkreises Bruchsal in Helmsheim am 15. März
Am Freitag, 15. März, ist der TV Helmsheim Gastgeber des ordentlichen Kreistags des Leichtathletikkreises Bruchsal.
Dieser findet um 19.30 Uhr im Versammlungsraum im Anbau statt.
Eingeladen sind alle Mitglieder der Kreisvereine, insbesondere die Jugendlichen, sowie Freunde und Gönner der Leichtathletik.
Parkmöglichkeiten beim Stadion (Zufahrt über die Dossentalstraße).
02.03.2019
TVH-Sitzung am 12. März
Unsere nächste Sitzung findet am Dienstag, 12. März, um 19.45 Uhr im Anbau statt.
Themen:
- Nachbetrachtung Nikolausfeier
- Jahreshauptversammlung 10.05.2019
- Turnierwochenende 17. - 18.05.2019
- 1250-Jahrfeier 20. - 22.07.2019
- DSGVO
- Mittelanmeldungen
02.03.2019
Der Jugendvorstand lädt ein: Kinder-Fasching am 2. März
19.02.2019
Einladung zum Ü33-Fasching am 1. März
13.02.2019
Nächste Altpapiersammlung am 19. Januar
Zum Jahresanfang möchten wir uns bei allen Helmsheimern für die tolle Unterstützung unserer Altpapiersammlungen bedanken.
Die nächste Abholung erfolgt am 19. Januar ab 9 Uhr und wird von unserer Handballabteilung durchgeführt.
Weitere Sammeltermine: 27. April, 13.Juli und 19. Oktober.
Für Ihre Unterstützung schon jetzt herzlichen Dank!
05.01.2019
Allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren
wünschen wir
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und Euer Engagement im vergangenen Jahr.
Wir freuen uns schon auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen einen guten Start ins Jahr 2019!
Euer TV Helmsheim
|
 19.12.2018
|
Nikolausfeier: "Nacht der Musicals"

Abba, Tarzan, Grease und Mary Poppins: In die Welt der Musicals entführte unsere Sportjugend das Publikum anlässlich der Nikolausfeier.
In der vollbesetzten Turnhalle stellten rund 200 kleine und große Akteure ihr Können unter Beweis.
Fantasievolle Kostüme, ansprechende Choreografien und vor allem die sportliche Umsetzung der verschiedenen Musicalthemen begeisterte nicht nur die Eltern und Großeltern der Sportler.
Ob kleine turnende Boxer, die sich nach dem Einmarsch unter den Klängen des Rocky-Musicals ihrer Bademäntel entledigten, anmutige Turnmädchen beim Schleiertanz aus Aladin oder schwungvolle Cheerleader aus dem High School Musical, die Verbindung von Musik und Sport sorgte für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Durch den Abend führten Annika und Maja, für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgte einmal mehr die Turnabteilung unter der Leitung von Renate Gretter und Manuela Meyer, was vom Publikum mit gebührendem Applaus belohnt wurde.
Der Dank von Vorstand Thomas Witzel galt aber ebenso den rund 100 ehrenamtlichen Übungsleitern und den Vorstandsmitgliedern, die alle als Anerkennung ihres Engagements eine Einladung zum Abendessen erhielten.
Nachdem er mit einigen Gedichtvorträgen empfangen worden war, ließ es sich auch der Nikolaus nicht nehmen, allen Kindern persönlich ein kleines Geschenk zu überreichen.
Bilder (aktualisiert)
12/19.12.2018
Einladung zur Nikolausfeier am 8. Dezember
Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unsere traditionelle Nikolausfeier, zu der wir alle Helmsheimer,
insbesondere Eltern, Großeltern und Freunde unserer Turnjugend herzlich einladen.
Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm aus Turn- und Tanzvorführungen bei toller Musik, denn das Motto lautet dieses Mal ‚Nacht der Musicals’.
Für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt.
Saalöffnung erfolgt um 17 Uhr, das Programm beginnt um 18 Uhr.
21.11.2018
Nächste Altpapiersammlung am 20. Oktober
Unsere nächste Altpapiersammlung wird von den Abteilungen Tischtennis, Turnen und Leichtathletik durchgeführt. Wie immer kommt das Ergebnis unseren Jugendabteilungen zugute, die auch beim Sammeln mithelfen.
Daher bitten wir Sie, nicht zu schwere Bündel zu machen und Papier und Kartonagen zu trennen.
Die Abholung erfolgt ab 9 Uhr.
Für Ihre Unterstützung schon jetzt herzlichen Dank!
03.10.2018
Neue Wandertermine im September und Oktober
Jetzt ist Wanderzeit. Unter Wandern findet Ihr vier Wanderungen.
16.09.2018
TVH-Sitzung am 17. September
Unsere nächste Sitzung findet am Montag, 17. September, um 19.45 Uhr im Anbau statt.
22.08.2018
Oktoberfest am 1. September
 |
|
Am Samstag, 1. September, findet das traditionelle Oktoberfest der SG Handballer/innen statt.
Ort: Turnhalle Helmsheim.
Beginn: 17 Uhr
Fassanstich: 18 Uhr mit dem Musikverein Helmsheim
|
22.08.2018
Neuer Samstagskurs Rückenfit ab September
Für alle, die unter der Woche wenig Zeit haben, startet ein Kurs am Samstagvormittag. Mehr unter Fitness & Gesundheit.
01.08.2018
Nächste Wanderungen am 31. Juli und am 5. September
Mehr unter Wandern.
28.07.2018
Abwechslungsreiche Sportwoche 20. - 22.07.2018
Nicht nur für die Gäste, auch für die Organisatoren bot die Sportwoche dieses Jahr einige Überraschungen.
Ging es bei der Wanderung rund um Helmsheim noch eher ruhig zu, so war die Stimmung beim neu ins Programm genommenen Elfmeterturnier deutlich ausgelassener. Dafür sorgte neben vielen Toren und reichlich Bier auch die originelle Moderation von Jens Sautter.
Gegen Abend zeigten Turnkinder und Turnjugend in einem bunten Programm eine Auswahl turnerischer Elemente.
Nach einer überraschenden Absage des Veranstalters des Dartturniers wurde am Abend kurzerhand das Dartturnier in Eigenregie durchgeführt, was dem Spaß allerdings keinen Abbruch tat.
Leider meinte es der Wettergott am Samstagmorgen zunächst nicht gut, so dass das stark besetzte Handballturnier der A- und B-Jugend kurzfristig abgesagt werden musste, um Verletzungen der Spieler durch Stürze auf dem nassen Rasen zu vermeiden. Dagegen ließen sich die Beachhandballer vom nassen Sand nicht abschrecken und trugen auf dem neuen Beachvolleyballfeld das erste Helmsheimer Beachhandball Mixed Turnier aus. Bei guter Musik, launigen Kommentaren und immer besserem Wetter hatten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Spieler sichtlich Spaß und ließen sich immer wieder zu witzigen Einlagen wie etwa Pirouetten vor dem Tor hinreißen. Ein gelungenes Event, das unbedingt wiederholt werden muss.
Auch die Kinder hatten Spaß beim vom Jugendvorstand organisierten Wasserbombenvolleyballturnier.
Am Abend musste erneut umdisponiert werden, denn wiederum aufgrund schlechten Wetters und einer zu geringen Teilnehmerzahl fiel auch das Spiel ohne Grenzen aus. Spontan sprangen die Line Dance-Damen ein und zeigten einige Tänze in der Halle.
Immerhin fand auch die Bar später regen Zuspruch.
Schönes Wetter sorgte am Sonntag für Erleichterung bei den Organisatoren.
Sowohl das Rolf-Braun-Gedächtnis-Turnier für AH-Fußballer, als auch das Handballjugendturnier konnten plangemäß und erfolgreich durchgeführt werden. Rund 40 Handball-Jugendmannschaften tummelten sich auf dem Platz und zeigten spannende Spiele, von denen auch die letzten im beginnenden Regen noch zu Ende gespielt werden konnten.
Der Ehrenabend wurde dagegen wieder in die Halle verlegt. Hier sorgten die Leistungsturnerinnen und eine Bauchtänzerin für Abwechslung.
Geehrt wurden von Thomas Witzel und Jens Sautter unter anderen Helmut Huber für 70-jährige Mitgliedschaft.
Die Leichtathletin Julia Kußmann wurde für ihren 4. Platz im Weitsprung bei den deutschen Jugendmeisterschaften zur Sportlerin des Jahres gekürt.
Einen Ehrenpreis erhielt Kurt Bittrolff für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Verein.
28.07.2018

Bilder Tag 1 - 20.07.2018: Turnvorführungen, Elfmeterturnier, Dartturnier
Bilder Tag 2 - 21.07.2018: Wasserbombenvolleyballturnier, Beachhandballturnier, Line Dance
Bilder Tag 3 - 22.07.2018: Fußballturnier, Handballturnier, Ehrungsabend
Sportwoche: Das Dartturnier startet durch am 20. Juli !!
 |
|
Mitmachen kann jeder, der dazu Lust hat.
Es warten Pokale und Sachpreise auf Euch!
Beginn: 20 Uhr in der Sporthalle Helmsheim.
Anmeldungen: Bis Freitag, 20. Juli 19.30 Uhr, vor Ort
Startgebühr: 5,00 € inkl. ein Getränk
|
14.07.2018
Sportwoche: Spielpläne der Handballturniere 21. und 22. Juli
Zu den Handballturnieren während der Sportwoche findet Ihr hier die Turnierpläne:
A- und B-Jugendturnier:
Samstag, 21.08.2018.
C - F-Jugendturnier:
Sonntag, 22.08.2018.
11.07.2018
Sportwoche: Wanderung durch die Helmsheimer Flur am 20. Juli
Die nächste Wanderung findet am 20. Juli im Rahmen der Sportwoche statt. Näheres unter Wandern.
11.07.2018
#BeActive: Waldtage am 14. und 16. September
Anlässlich der Deutschen Waldtage im Rahmen der Europäischen Woche des Sports bietet der
TV Helmsheim zwei Veranstaltungen an.
Näheres im
Flyer.
09.07.2018
Einladung zur Sportwoche vom 20. - 22. Juli
Zu unserer Sportwoche möchten wir alle Sportbegeisterten und Freunde des TV Helmsheim herzlich einladen.
Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr finden sowohl das Spiel ohne Grenzen, als auch das Dartturnier wieder statt.
Neu hinzu kommen ein Beachhandballturnier auf unserem neuen Beachvolleyballfeld und ein Elfmeterturnier anstelle des bisherigen Fußballfreizeitturniers.
Aber auch Badminton-, Fuß- und Handballturniere sowie das Wasserbombenturnier des Jugendvorstands und die Wanderung stehen wieder auf dem Programm.
Am Sonntagabend werden langjährige Mitglieder und erfolgreiche Sportler geehrt.
Zum Speisenangebot
Programm 2018
04.07.2018
Nächste Altpapiersammlung am 14. Juli
Für unsere Jugendabteilungen sammeln wir wieder Altpapier. Dieses Mal wird die Sammlung
von den Handballern durchgeführt. Die Abholung erfolgt ab 9 Uhr.
Bitte trennen Sie Papier und Kartonagen und berücksichtigen Sie, dass unsere Kinder und
Jugendlichen selbst beim Sammeln mithelfen.
Für Ihre Unterstützung schon jetzt herzlichen Dank!
01.07.2018
Kreis-Einzelmeisterschaften Leichtathletik in Helmsheim am 23. Juni
Unsere Leichtathletikabteilung richtet am Samstag im Helmsheimer Stadion die Kreis-Einzelmeisterschaften des Leichtathletikkreises Bruchsal aus.
Gestartet wird in den Altersklassen U12 - U20 sowie Frauen und Männer. Neben den verschiedenen Laufdisziplinen stehen Weit-und Hochsprung sowie Ball, Kugel, Diskus und Speer auf dem Programm.
Wettkampfbeginn ist um 10 Uhr mit Weit- und Hochsprung, Kugel und Diskus. Staffeln und 800 m-Läufe gibt es gegen Ende der Veranstaltung ab ca. 15 Uhr.
Zuschauer sind herzlich willkommen.
! Den geänderten Zeitplan gibt es unter Leichtathletik.
21.06.2018
TVH-Sitzung am 18. Juni
Unsere nächste Sitzung findet am Montag, 18. Juni, um 19.45 Uhr im Anbau statt.
16.06.2018
Beachvolleyballfeld mit Turnier eingeweiht 09.06.2018

Weitere Bilder
Mit einem kleinen Turnier wurde am Samstag das neue Beachvolleyballfeld im Stadion eingeweiht.
Den ‚Ball’ ins Rollen gebracht hatte ein Antrag der Handballer, den Julian Lechner im Sommer 2016 der Vorstandschaft vorstellte. Zielstrebig verfolgt von Kurt Bittrolff wurde das Anliegen zunächst dem Ortschaftsrat und dann dem Gemeinderat unterbreitet. Besonders Gemeinderätin Alexandra Nohl, aber auch die Ortsvorsteherin und die Oberbürgermeisterin setzten sich für die Mittelbewilligung ein.
So wurde das Budget vom Gemeinderat freigegeben und sogar noch für einen Ballfangzaun und die Umwandlung der bisherigen Böschung in eine Tribüne aus großen Muschelkalkfelsen aufgestockt. Die Gespräche mit Gerhard Hoffmann vom Bauamt, aber auch die Koordination der Eigenarbeiten übernahm wiederum Kurt Bittrolff.
Herausgekommen ist ein Schmuckstück, das das ohnehin schon schöne Helmsheimer Stadion weiter aufwertet. Vor allem aber trägt es zur Bereicherung der Sportmöglichkeiten in Helmsheim bei.
Es wird sich zeigen, ob der Platz eine reine Freizeiteinrichtung bleibt oder das Sportangebot des Vereins entsprechend erweitert wird. Eine interessante Idee war auf jeden Fall die einer Stadtmeisterschaft, gibt es doch in vielen anderen Ortsteilen ähnliche Anlagen.
Spaß hatten die 5 Teams auf jeden Fall, die auf dem neuen Platz den ersten Turniersieger ermittelten.
Es dominierten die Handballteams, den Sieg holte sich der „1. FC Geil“ vor „3 Engel für Nils“, „Lokomotive“, „Abschuss“ und dem einzigen Leichtathletikteam „Schlecht, aber Spaß“.
13.06.2018
2. Quartalswanderung des Kraichturngaus am 13. Juni
Mehr unter Wandern.
30.05.2018
Vereinsmeisterschaften Turnen am 10. Juni abgesagt
06.06.2018
Eröffnung des Beachvolleyballfeldes am 9. Juni
Zur Einweihung des Beachvolleyballfeldes veranstalten Handballer und TVH-Jugend ein Beachvolleyballturnier.
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen!
25.04.2018
Freie Vorstandsposten beim TV Helmsheim
Jahreshauptversammlung 04.05.2018
v.l.: Kurt Bittrolff, Jens Sautter, Nicole Weiß, Nadine Fitzon, Thomas Witzel
Mit einem neuen Mitgliederrekord von 1130, aber zwei unbesetzten Vorstandsposten startet der TV Helmsheim ins neue Vereinsjahr.
Bei der Jahreshauptversammlung verkündete Finanzvorstand Thomas Witzel, seit einigen Jahren zusätzlich sowohl organisatorischer als
auch repräsentierender Vorstand, seinen Rückzug von diesen beiden Ämtern. Künftig steht er dem Verein nur noch für die Verwaltung der Finanzen
zur Verfügung gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorstand und Sportwart Kurt Bittrolff.
So ist nun die gesamte Vorstandschaft aufgerufen, nach Lösungen zu suchen.
Erste Ideen wurden auf Initiative von Jens Sautter im Team Öffentlichkeit bereits erarbeitet und vorgestellt.
So soll das Team erweitert werden und Konzepte für eine Verbesserung der Außendarstellung erarbeiten.
Vor allem über Social Media-Kanäle möchte man mehr junge Leute für das Vereinsleben begeistern und für die Vereinsarbeit gewinnen.
Bereits jetzt ist der 15-köpfige Jugendvorstand mit seinen neu gewählten Sprecherinnen Dorin Deuchler und Sarah Schwedes sehr aktiv und
sorgt mit Wasservolleyballturnier, Faschingsveranstaltungen und Kinotagen für zusätzliche Attraktionen.
Darüberhinaus wird im Juni das mit großzügiger Unterstützung durch die Stadt Bruchsal angelegte Beachvolleyballfeld mit einem Turnier eingeweiht.
Bestimmt wird dieses weitere Jugendliche ins Stadion locken.
Auch das Angebot im Breitensport wird ständig erweitert, beispielsweise kamen im Bereich Fitness und Gesundheit Line Dance und Rückenschule hinzu.
In den Abteilungen Handball, Leichtathletik, Turnen, Tischtennis und Badminton kann sowohl Leistungs- als auch Breitensport betrieben werden, eine
Übersicht über die Aktivitäten und Ergebnisse boten die ausliegenden Abteilungsberichte.
Mit rund 20 Wanderungen pro Jahr, organisiert und geplant von Gauwanderwart Kurt Bittrolff, gibt es auch ein attraktives Angebot für die Älteren.
Nachdem Nicole Weiß als Beisitzerin Fitness & Gesundheit und Hauptverantwortliche für den TV-Express mit herzlichem Dank verabschiedet wurde,
konnte Karin Hennig erfreulicherweise gleich eine neue Beisitzerin vorstellen, nämlich Katharina Knappke, die auch den Line Dance-Kurs betreut.
Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Nadine Fitzon und Jens Sautter.
Jens Sautter präsentiert neues Konzept für Öffentlichkeitsarbeit
10.05.2018
Kinotag des Jugendvorstands am 5. Mai
Der Jugendvorstand lädt ein!
Filmtitel gibt der Jugendvorstand bekannt.
25.04.2018
SG Ostercamp 2018 - Wieder ein toller Erfolg!
Wie auch in den vergangenen Jahren haben viele begeisterte junge Handballer/innen an den Ostercamps der
SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim teilgenommen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Volksbank Bruchsal-Bretten für die Unterstützung
sowie dem Organisationsteam Josi, Eike, Tina & Heinz und der sportlichen Leitung Mira & Laura mit ihrem
Trainerstab für die hervorragende Durchführung.
16.04.2018
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 4. Mai
Zu unser Jahreshauptversammlung am Freitag, den 4. Mai, um 20 Uhr in der Turnhalle laden wir alle Mitglieder und
Interessierten recht herzlich ein.
Neben Neuwahlen und einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr möchten wir auch über geplante Neuerungen informieren.
Anträge und Wünsche können bis zum 27. April beim Vorstand eingereicht werden.
Wir freuen uns, wenn wir recht viele von Euch an diesem Abend begrüßen dürfen.
Thomas Witzel
04.04.2018
Nächste Altpapiersammlung am 28. April
Für unsere Jugendabteilungen sammeln wir wieder Altpapier. Dieses Mal wird die Sammlung
von den Abteilungen Tischtennis, Turnen und Leichtathletik durchgeführt. Die Abholung erfolgt ab 9 Uhr.
Bitte trennen Sie Papier und Kartonagen und berücksichtigen Sie, dass unsere Kinder und
Jugendlichen selbst beim Sammeln mithelfen.
Für Ihre Unterstützung schon jetzt herzlichen Dank!
04.04.2018
Nächste Wanderung am 18. April
Mehr unter Wandern.
04.04.2018
TVH-Sitzung am 12. Januar
Unsere nächste Sitzung findet am Montag, dem 12. Januar um 19.45 Uhr im Anbau statt.
04.03.2018
Neuer Samstagskurs Rückenfit ab April
Für alle, die unter der Woche wenig Zeit haben, startet ein Kurs am Samstagvormittag. Mehr unter Fitness & Gesundheit.
28.02.2018
Flammkuchenessen für Übungsleiter und Vorstand am 23.02.2018
Weitere Bilder
Eine schöne Tradition ist inzwischen die Einladung von Übungsleitern, Vorstandschaft und weiteren Ehrenamtlichen für die geleistete Arbeit im zurückliegenden Jahr.
Damit möchte sich der Verein für das besondere Engagement bedanken, das häufig viel Freizeit kostet und längst nicht selbstverständlich ist.
Auf Vorschlag des Jugendvorstands ging es dieses Jahr in die Flammkuchenfarm nach Hambrücken, wo die über 60 TVH'ler Flammkuchen bis zum Abwinken bekamen.
Alle hatten viel Spaß und sicher ging keiner hungrig nach Hause.
Vielen Dank an alle, besonders an unseren Vorstand Thomas Witzel und die Organisatorin Dorin Deuchler, die ausgerechnet an diesem Abend fehlte.
25.02.2018
Schön war's beim Kinderfasching 2018

Auch dieses Jahr hatten wir wieder viel Spaß mit Euch beim Kinderfasching.
Mit dem Besuch der Zumbagruppe aus Obergrombach gab es noch einen besonderen Programmpunkt.
Vielen Dank an alle Helfer und vor allem an Euch Kinder!
Flammkuchenessen für Übungsleiter und Vorstandschaft am 23. Februar
Zu unserem Flammkuchenessen als Dankeschön für Eure Arbeit haben wir über 60 Anmeldungen erhalten.
Wir treffen uns am 23. Februar um 18.30 Uhr in der Flammkuchenfarm in Hambrücken im Nebenzimmer.
Wir freuen uns schon!
14.02.2018
Wanderterminplan 2018
Der neue Wanderterminplan 2018 kann unter Wandern abgerufen werden.
14.02.2018
Neue Zumba®-Fitnesskurse im Januar
 |
|
Zumba® ist ein energiegeladenes
Fitnessprogramm, das von lateinamerikanischen Tanzstilen und
Fitness-Elementen inspiriert ist.
Spüre den Rhythmus und lass dich mitreißen. |
Im Januar starten neue Kurse.
Mehr unter "Fitness & Gesundheit" oder im Flyer
24.01.2018
|
Einladung zum Ü33-Fasching am 9. Februar
17.01.2018
Handball-Fasching am 26. Januar
17.01.2018
Wanderung am 23. Januar nach Diedelsheim
Mehr unter Wandern.
17.01.2018
Altpapiersammlung am 20. Januar
Zum Jahresanfang möchten wir uns bei allen Helmsheimern für die tolle Unterstützung unserer Altpapiersammlungen bedanken.
Wie Ihnen sicher bekannt ist, kommt der gesamte Erlös unseren Kinder- und Jugendabteilungen zugute.
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch 2018 weiterhin Altpapier für uns sammeln.
Die nächste Abholung erfolgt bereits am 20. Januar und wird von unserer Handballabteilung durchgeführt.
01.01.2018
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr
wünschen wir
allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren.
Wir bedanken uns für die Unterstützung im vergangenen Jahr
und wünschen einen guten Start ins Jahr 2018!
Euer TV Helmsheim
|
20.12.2017 |
Jahresabschlusswanderumg am 28. Dezember
Mehr unter Wandern.
20.12.2017
Nikolausfeier "über den Wolken"

Wieder einmal waren die freien Sitzplätze in der Turnhalle rar, als Vorstand Thomas Witzel die Gäste der Nikolausfeier
begrüßte und das Mikrofon an die Moderatorinnen Nathalie und Emily übergab. Das Motto „Über den Wolken“ hatte unsere
Sportjugend unter der Federführung der Turnabteilung abwechslungsreich und originell umgesetzt.
Weltraummäuse, Sterne, Planeten Schneeflocken und Schlümpfe tummelten sich in fantasievollen Kostümen auf der Bühne.
Mädchen präsentierten sich als emanzipierte Pilotinnen und Astronautinnen, Jungs als Halbgötter, und auch das Wetter wurde
in Szene gesetzt.
Ganz nebenbei wurden dabei sportliche Übungen präsentiert, sodass die Zuschauer den Fortschritt mit wachsender Altersklasse
verfolgen konnten.
Krabbelten die Kleinsten noch mit Mamas Hilfe die Bank hoch, so waren bei den Springmäusen und Turnflöhen schon Strecksprünge,
Rolle vorwärts und das eine oder andere Rad dabei. Trotz erhöhten Schwierigkeitsgrades mit Planeten in Form von
grünen Gymnastikbällen führten die Turnmädchen der 1. und 2. Klasse ihre Bodenübungen gekonnt vor, während die Jungs
derselben Altersklasse nach anfänglichem Schlaf rasant über den Kasten sprangen. Mit Spagat, Handstand, Salto, Flugrollen
und Handstandüberschlag über den Kasten ging es weiter, auch einige Flic-Flacs wurden den Zuschauern präsentiert.
Die Leichtathletik-Kids als Schlümpfe im All und die beiden Tanzgruppen Dancing Kids und Lip Sticks lockerten das
Programm auf, bevor sich die Turnerinnen der 8. und 9. Klasse durch einen von der Nebelmaschine ausgelösten
Schneesturm kämpften. Nur gut, dass die abschließende Wettervorhersage der Turnerinnen von Christine und Lena
mit einem farbenfroh präsentierten Regenbogen endete.
Vorstand Thomas Witzel und Kurt Bittrolff nutzten die Gelegenheit, sich bei Übungsleitern und Vorstandschaft für
Engagement und ehrenamtliche Tätigkeiten zu bedanken. Als Anerkennung erhielten sie eine Einladung zum Flammkuchenessen,
bevor der schon sehnsüchtig erwartete Nikolaus auf die Bühne kam.
Er staunte nicht schlecht, als auf seine Frage nach einem Gedicht sich gleich eine ganze Reihe von Kindern vor ihm aufbaute.
Nachdem sich im letzten Jahr nach langem Zögern nur ein kleiner Junge gemeldet hatte, der damals mit einem Vaterunser
einiges Schmunzeln hervorgerufen hatte, nahm dieses Jahr die Zahl der Lied- und Gedichtsbeiträge fast kein Ende.
Sogar einen Weihnachtsrap hatte eine kleine Gruppe einstudiert. Nachdem auch das letzte Lied von Nikolaus und Publikum
entsprechend gewürdigt wurde, durften sich auch die Kinder ein kleines Geschenk abholen.
Bilder
13.12.2017
2. Kinotag des Jugendvorstands am 16. Dezember
Der Jugendvorstand lädt ein!
11.12.2017
AirTrack-Training beim TVH am 18. und 19. November
Ein außergewöhnliches Trainingserlebnis bescherte der TVH seinen Turnern mit dem Aufbau einer
AirTrack-Bahn.
Mehr unter Turnen.
28.11.2017
Wanderung am 30. November nach Sulzfeld
Mehr unter Wandern.
28.11.2017
Einladung zur Nikolausfeier am 9. Dezember
Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unsere traditionelle Nikolausfeier.
Unter dem Motto 'Über den Wolken' haben unsere Übungsleiter wieder ein tolles Programm
zusammengestellt.
Alle Eltern, Großeltern und Freunde möchten wir jetzt schon herzlich einladen.
Natürlich ist für Verpflegung bestens gesorgt und auch der Jugendvorstand
wird seine Popcornmaschine aufstellen.
Wie immer beginnt das Programm um 18 Uhr, Saalöffnung ist um 17 Uhr.
23.11.2017
Wanderung am 24. Oktober zum Michaelsberg
Mehr unter Wandern.
19.10.2017
Wanderung in Heidelsheim am 18. Oktober
Mehr unter Wandern.
08.10.2017
Nächste Altpapiersammlung am 21. Oktober
Für unsere Jugendabteilungen sammeln wir wieder Altpapier. Dieses Mal wird die Sammlung
von den Abteilungen Tischtennis, Turnen und Leichtathletik durchgeführt.
Die Abholung erfolgt ab 9 Uhr.
Bitte trennen Sie Papier und Kartonagen und berücksichtigen Sie, dass unsere Kinder und
Jugendlichen selbst beim Sammeln mithelfen.
Für Ihre Unterstützung schon jetzt herzlichen Dank!
04.10.2017
Crowdfunding für neuen Handball-Mannschaftsbus noch bis zum 31. Oktober
Für einen neuen Mannschaftsbus hat die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim mit Unterstützung durch die Volksbank
Bruchsal-Bretten ein Crowdfundingprojekt gestartet. Die Aktion läuft bereits seit August und endet am 31. Oktober.
Wer die Handballer unterstützen möchte - bereits 5 Euro genügen -, findet mehr Informationen
unter
SGHHG-Crowdfunding
04.10.2017
Gauwandertag in Forst am 8. Oktober
Mehr unter Wandern.
04.10.2017
Wanderung nach Menzingen am 26. September
Mehr unter Wandern.
16.09.2017
TVH-Sitzung am 18. September
Unsere nächste Sitzung findet am Montag, dem 18. September, um 19.45 Uhr im Anbau statt.
01.09.2017
#BeActive: Europäische Woche des Sports vom 23 - 30.09.2017 auch beim TV Helmsheim
 |
Kostenlose Schnupperwoche für alle Kurse und Trainingsangebote.
Näheres hier |
12.08.2017
3. Quartalswanderung des Kraichturngaus am 13. September
Mehr unter Wandern.
12.08.2017
Ferienprogramm der Abteilung Fitness & Gesundheit
Auch während der Ferien finden Fitnesskurse statt, mehr unter Fitness & Gesundheit.
08.06.2017
Nächste Wanderung am 31. August
Mehr unter Wandern.
08.08.2017
Sensationeller 4. Platz für Julia Kußmann bei Deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften
Auf einen ausgezeichneten 4. Platz sprang Julia Kußmann am 5. August bei den Deutschen Jugendmeisterschaften U18/U20 in Ulm.
Bei ihrem Satz auf 5,97 m im Weitsprung der U18 konnte sie ihre Bestleistung um 20 cm steigern.
Die Siegerin Lea-Jasmin Riecke aus Magdeburg erzielte eine Weite von 6,19 m.
Nach dieser tollen Leistung war das Ausscheiden im Vorlauf über 100 m in 12,44 sec. reine Nebensache.
Herzlichen Glückwunsch, Julia!
04.08.2017
Tolle Sportwoche mit Pyjamaparty (21. - 23.07.2017)
Rund 250 Menschen in Nachthemden und Schlafanzügen tummelten sich am Samstagabend auf dem Helmsheimer Sportgelände,
mobilisiert von acht Teams, die im Rahmen der Sportwoche im ‚Spiel ohne Grenzen’ gegeneinander antraten.
Nachdem sich die Mannschaften in Disziplinen wie Bobbycarfahren, Teamrasenski oder ‚Arschpressen’ gemessen hatten,
wurden kurzerhand Publikum und Anwohner einbezogen, um im Abschlussspiel die meisten Personen in Nachtgewändern zu präsentieren.
In ihren pastellfarbenen Batistnachthemden machten die Handballer ihrem Teamnamen ‚1. FC Geil’ nicht nur alle Ehre,
sondern sammelten auch so viele Zusatzpunkte, dass sie schließlich den Gesamtsieg für sich verbuchen konnten.
Eine Auszeichnung für den originellsten Teamnamen wäre sicherlich an die Gruppe namens ‚Das Team, das mir persönlich am besten gefällt’
gegangen, denn trotz aller Anstrengung hatte Moderator Jens Sautter sichtlich Mühe, bei der Ankündigung der Spielpaarungen
die Objektivität zu wahren und löste damit viele Lacher aus.
Spaß, Spannung und Spiel standen an diesem Abend im Vordergrund, hervorragend geplant, vorbereitet und durchgeführt
vom Organisationsteam rund um Jens Sautter.
Ein weiteres Novum war das am Vorabend ausgetragene Dartturnier für Hobbyspieler, welches ebenfalls viele Zuschauer anlockte.
Trotz gleichzeitigen Spiels an fünf elektronischen Dartscheiben stand - typisch für den Kneipenklassiker - erst gegen 3 Uhr morgens
Alexander Scherer als Sieger fest.
Aber auch die während der Sportwoche ausgetragenen Fuß- und Handballturniere zogen viele Gäste an.
So hatte das Küchenteam am Sonntagmorgen mit rund 160 ausgegebenen Frühstücken alle Hände voll zu tun,
denn zum Handballjugendturnier hatten auch viele Übernachtungsgäste ihre Zelte auf dem Sportplatz aufgeschlagen.
Für den reibungslosen Ablauf sorgte das bewährte Team um Jan Gromer und auch das Wetter ließ die Helmsheimer nicht im Stich.
Wanderung, Radtour, Wasserbombenturnier und Vorführungen von Turnjugend und Line Dancern rundeten das Programm ab.
Zum Abschluss am Sonntagabend wurden für verschiedene Jubiläen Dorothea Rajer, Artur Bauer, Kurt Breier und Ursula Merkel geehrt.
Sportlerin des Jahres wurde Leichtathletin Lisann Deuchler, mehrfache Badische Meisterin über 800 m.
Für ihren Aufstieg in die Baden-Württembergische Oberliga wurde die 1. Handball-Damenmannschaft der SGHH zur Mannschaft
des Jahres gekürt.
Nach einem ereignisreichen langen Wochenende konnten Vorstand Thomas Witzel und Oberturnwart Kurt Bittrolff eine positive Bilanz ziehen,
werden doch gerade die neuen Programmpunkte noch eine Weile für Gesprächsstoff in Helmsheim sorgen.
Siegerliste Handballturniere
Tag 1
Mehr von Tag 1
Tag 2
Mehr von Tag 2
Tag 3
Mehr von Tag 3
27/29.07.2017
Mini-Olympics in Bruchsal und Internationales Deutsches Turnfest in Berlin
Mehr unter Turnen.
Einladung zur Sportwoche vom 21. - 23. Juli
Zu unserer Sportwoche möchten wir alle Sportbegeisterten und Freunde des TV Helmsheim herzlich einladen.
Mit dem Dartturnier für Hobbyspieler und dem Spiel ohne Grenzen mit Mannschaften der
verschiedenen Abteilungen gehen wir neue Wege.
Aber auch Badminton-, Fuß- und Handballturniere, sowie das Wasserbombenturnier des
Jugendvorstands finden wieder statt.
Abgerundet wird das Programm durch Radtour, Wanderung, Turn- und Tanzvorführungen.
Am Sonntagabend werden langjährige Mitglieder und erfolgreiche Sportler geehrt.
Für gute Verpflegung und eine Bar haben wir ebenfalls gesorgt.
Wir freuen uns jetzt schon auf zahlreiche Besucher!
|
Zum Programm |
Infos Badmintonturnier
Anmeldungen noch möglich |
 |
 |
Infos Dartturnier
Anmeldungen auch am Freitag noch möglich |
Infos Spiel ohne Grenzen |
 |
 |
|
02./19.07.2017
Nächste Altpapiersammlung am 15. Juli
Wir sammeln wieder Altpapier zugunsten unserer Jugendabteilungen. Die Abholung erfolgt ab 9 Uhr.
Bitte trennen Sie Papier und Kartonagen und berücksichtigen Sie, dass
Kinder und Jugendliche beim Sammeln mithelfen.
Für Ihre Unterstützung schon jetzt herzlichen Dank!
28.06.2017
Weltrekord bei Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften in Helmsheim
Einen Weltrekord gab es am 17. Juni im Rahmen der Baden-Württembergischen Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften in Helmsheim.
Im nach Mingolsheim ausgelagerten Stabhochsprungwettbewerb stellte Bogdan Markowski mit 3,44 m einen Weltrekord in der Altersklasse M70 auf.
Näheres unter
Leichtathletik
24.06.2017
Nächste Wanderungen am 27. und 28. Juni
Mehr unter Wandern.
24.06.2017
Spiel ohne Grenzen während der Sportwoche
Die Vorbereitungsphase ist abgeschlossen, jetzt könnt Ihr Euch anmelden zum Spiel ohne Grenzen am 22. Juli.
Hier geht's direkt zur
Anmeldung .
05.06.2017
Einladung zu den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften am 17. - 18. Juni
Am 17. und 18. Juni finden in unserem Stadion die Baden-Württembergischen Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften statt.
Zu diesem Leichtathletikevent haben sich bereits über 300 Athleten aus ganz Baden-Württemberg angemeldet.
Wir erwarten spannende Wettkämpfe und freuen uns über Zuschauer, die diese unterstützen.
Die gesamte Leichtathletikabteilung ist auf dem Platz und in der Küche im Einsatz, und für Verpflegung ist natürlich bestens gesorgt.
05.06.2017
Spargelschälwettbewerb der Ortsvereine beim Bruchsaler Spargelerlebnis 27.05.2017
Unsere Leichtathletin Britta Pieper nahm als Vertreterin des TV Helmsheim am Spargelschälwettbewerb der Bruchsaler Sportvereine teil.
Gelassen überließen die beiden Frauen im Feld den 3 Männern aus Büchenau, Unter- und Obergrombach den Vortritt, so dass Britta und die Vertreterin vom TV Heidelsheim auf den Plätzen 4 und 5 landeten.
Spaßig war's auf jeden Fall!
27.05.2017

TV Helmsheim richtet Baden-Württembergische Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften aus
Am 17. und 18. Juni finden im Helmsheimer Stadion die Baden-Württembergischen Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften statt.
Mehrere Hundert Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg werden erwartet.
Für die Bewirtung werden noch Helfer gesucht. Wer hier unterstützen möchte, meldet sich bitte bei Inge Komke-Hurst.
Näheres unter
Leichtathletik
25.05.2017
TV Helmsheim nimmt am Spargelschälwettbewerb teil
Unsere Leichtathletin Britta Pieper wird den TV Helmsheim am kommenden Samstag, 27. Mai, beim Spargelwettbewerb der Bruchsaler Sportvereine vertreten.
Wer am sie dabei unterstützen möchte, sollte sich am Samstag zwischen 14 und 15 Uhr am Kübelmarkt einfinden.
25.05.2017
Nächste Wanderung am 30. Mai
Mehr unter Wandern.
25.05.2017
Einladung zum Darturnier am 21. Juli
17.05.2017
Nächste Wanderung am 23. Mai
Mehr unter Wandern.
13.05.2017
Neue Projekte beim TV Helmsheim
Jahreshauptversammlung am 05.05.2017
Einige Neuigkeiten erfuhren die Besucher der Jahreshauptversammlung des TV Helmsheim im 110. Jahr seines Bestehens.
Mit einem positiven Haushalt, gut geführt von Finanzvorstand Thomas Witzel und Carolin Sondermann, steigenden Mitgliederzahlen auf aktuell 1083 und Einnahmen aus Veranstaltungen und Altpapiersammlungen steht der Verein gut da.
Aber sowohl im Übungsleiterbereich, als auch in der Vereinsorganisation ist Nachwuchs knapp, so dass man mit verschiedenen Projekten versucht, mehr Jugendliche für den Verein zu begeistern.
So wurde der Vorschlag von Julian Lechner als Vertreter der Handballer zum Bau eines Beachvolleyballfeldes gerne aufgenommen. Mit besonderer Unterstützung durch Oberbürgermeisterin und Ortschaftsrat gelang die Mittelbewilligung bereits im aktuellen Gemeindehaushalt. So können die Arbeiten voraussichtlich bereits diesen Sommer beginnen. Für die erforderlichen Eigenleistungen hofft man auf tatkräftige Unterstützung durch die Jugendlichen.
An der Auffrischung des etwas angestaubten Images der Sportwoche wird unter Regie von Jens Sautter gearbeitet. Das Motto ‚Pimp my Sportwoch’ steht für neue Ideen und Angebote, erste Flyer und Plakate für ein ‚Spiel ohne Grenzen’ sind schon gedruckt, weitere Themen in Vorbereitung.
Deutlichen Zulauf haben bereits die Leichtathleten. Michala Hiller unterstützt nach Auflösung der Heidelsheimer Leichtathletikabteilung das jetzt 5-köpfige Trainerteam. Sowohl aus Heidelsheim, aber auch aus anderen Ortsteilen kamen Aktive hinzu, so dass die Helmsheimer Leichtathletikabteilung jetzt eine der größten im Kreis ist.
Auch die Wanderabteilung ist im Aufwind, seit Wander- und Sportwart Kurt Bittrolff eine Wanderung nach der anderen organisiert. Weitere Wanderungen plant er auch in seiner Rolle als Gauwanderwart für den Kraichturngau.
Für diese Arbeit und seine Unterstützung bei repräsentativen und organisatorischen Aufgaben sprach ihm Thomas Witzel herzlichen Dank aus.
Personelle Veränderungen gab es auch in der Abteilung Fitness & Gesundheit, die jetzt von
Karin Hennig und Heike Markofsky geleitet wird. Renate Gretter und Manuela Meyer bilden das neue Führungsteam der Turnabteilung.
Die SGHH verliert mit Heribert Hurst einen ihrer Vorstände, und Jürgen Höckel ist nun für die Jugendspielgemeinschaft SGHHG allein verantwortlich.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt Christel Moderi, Heidi Röthinger, Doris Vetter, Gerd Dietz, Volker Fichtner und Roland Kolewe, für 25 Jahre Mitgliedschaft Alexander Scherer.
11.05.2017 (akt. 17.05.2017)
Einladung zum Landeswandertag am 7. Mai
Mehr unter Wandern.
28.04.2017
Nächste Wanderungen am 27. und 30. April
Mehr unter Wandern, dort findet sich auch ein Rückblick auf die Wanderungen 2016.
22.04.2017
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 5. Mai
Liebe Mitglieder!
Zu unser Jahreshauptversammlung am Freitag, den 5. Mai, um 20 Uhr in der Turnhalle möchten wir Euch recht herzlich einladen.
Wir freuen uns, wenn wir recht viele von Euch an diesem Abend begrüßen dürfen.
Anträge und Wünsche können bis zum 29. April beim Vorstand eingereicht werden.
Thomas Witzel
07.04.2017
Nächste Altpapiersammlung am 29. April
Wir sammeln wieder Altpapier zugunsten unserer Jugendabteilungen. Die Abholung erfolgt ab 9 Uhr.
Bitte trennen Sie Papier und Kartonagen und berücksichtigen Sie, dass
Kinder und Jugendliche beim Sammeln mithelfen.
Für Ihre Unterstützung schon jetzt herzlichen Dank!
07.04.2017
Sachbeschädigung - bitte melden!
Am Freitag, den 3. Februar, wurde vormittags ein Kind beobachtet, wie es immer wieder mit dem Fuß Kieselsteine gegen die Glastür des TV Anbaus trat, woraufhin das Glas der Eingangstür beschädigt wurde.
Wir bitten die Eltern des Schützen oder auch Zeugen des Vorfalls, sich bei uns zu melden. Selbstverständlich werden wir Ihre Angaben vertraulich behandeln.
|
 |
09.03.2017
TVH-Sitzung am Montag, 13. März, 19.45 Uhr im
Sitzungsraum
08.03.2017
Kinotag am 18. März
Der Jugendvorstand lädt ein!
08.03.2017
Der Spaß im Mittelpunkt
Kinderfasching 25.02.2017
Weitere Bilder
Am 25. Februar lud der Jugendvorstand wieder zum alljährlichen Kinderfasching in die Turnhalle nach Helmsheim ein. Ab 14 Uhr wurde die sonst so eintönige Turnhalle in eine bunte Partyarena für hauptsächlich Jung, aber auch Alt, verwandelt.
Zahlreiche Kinder in den unterschiedlichsten Kostümen feierten dank der guten Animation von Dorin Deuchler und Isabel Gromer vor der Bühne.
Spieleklassiker wie „Luftballontreten“ und „Reise nach Jerusalem“ gehörten natürlich zum Programm. Des Weiteren hatten die Kinder viel Spaß beim Tanzen zu Liedern wie DJ Ötzis „Fliegerlied“ bis hin zum bekannten „Ententanz“.
Auch zwischen den Spielen sorgte DJ Lukas Meyer für Partystimmung.
Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten stand auch die Küche mit einem breiten Angebot von Getränken und Snacks zur Verfügung, sodass niemand Hunger oder Durst leiden musste. Auch die Neuanschaffung des Jugendvorstandes, eine Popcornmaschine, fand wieder großen Andrang und konnte die frühzeitig ausverkauften Waffeln kompensieren. Sie wird auch am 18. März beim Kinotag in der Turnhalle Helmsheim wieder im Einsatz sein.
Der diesjährige Kinderfasching war ein durchaus gelungenes Event, bei dem mit Sicherheit auch die Eltern ihren Spaß hatten.
Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Kinder den Weg in die Helmsheimer Turnhalle finden, wenn es erneut heißt: „Helau!“
Euer Jugendvorstand
03.03.2017
Einladung zum Ü33-Fasching am 24. Februar
Jahresabschlusstreffen der Wanderer am 21. Februar
Kurt Bittrolff lädt zum Jahresabschlusstreffen der Wanderer ein. Näheres unter Wandern.
08.02.2017
Yogakurs startet am 8. Februar
Nach der Winterpause startet der Yogakurs wieder.
Weitere Informationen unter Fitness & Gesundheit.
08.02.2017
Handballfasching am 3. Februar
Um 19.61 Uhr startet der Handballerfasching in der Helmsheimer Turnhalle.
Für Partystimmung sorgen die Heidelsheimer Band Flash und das Männerballett der SG.
Das Orga-Team hat noch weitere Überraschungen vorbereitet und freut sich über zahlreiche närrische Gäste.
Mehr unter
SGHH-Fasching
02.02.2017
Kinofrühstück gut besucht

Weitere Bilder
Mit über 90 Gästen war unser Kinofrühstück am Sonntagmorgen super besucht.
Besonders freute sich Vorstand Thomas Witzel über den Besuch von Frank Eckert vom Schul- und Sportamt, der für die Belange unseres Vereins immer ein offenes Ohr hat. Nach einem besonderen Gruß an Heribert Hurst dankte er den Anwesenden für ihr Engagement für den Verein, ob als Trainer, Übungsleiter, Kampfrichter oder Vorstandsmitglied.
Nun übernahm Kurt Bittrolff und sprach stellvertretend für den Verein einen Dank an Thomas aus und äußerte die Hoffnung, dass er dieses Amt noch lange begleiten wird.
Nach der Stärkung am Buffet sahen wir im Kino 1 den Film 'Plötzlich Papa' mit Omar Sy, bekannt aus dem Film 'Ziemlich beste Freunde'.
Witzig und melancholisch zugleich, musste doch das eine oder andere Taschentuch gezückt werden.
Wir hoffen, dass es allen gefallen hat und freuen uns auf das nächste Event.
15.01.2017
Nächste Wanderung am 24. Januar
Wanderwart Kurt Bittrolff lädt zur nächsten Wanderung ein. Auch neue Mitwanderer sind herzlich willkommen.
Näheres unter Wandern.
14.01.2017
Nächste Altpapiersammlung am 28. Januar
Wir sammeln wieder Altpapier zugunsten unserer Jugendabteilungen. Die Abholung erfolgt ab 9 Uhr.
Bitte trennen Sie Papier und Kartonagen und berücksichtigen Sie, dass
Kinder und Jugendliche beim Sammeln mithelfen.
Für Ihre Unterstützung schon jetzt herzlichen Dank!
11.01.2017
Kinofrühstück am 15. Januar
Am Sonntag findet wieder unser Kinofrühstück als Dankeschön für alle Übungsleiter und Vorstandsmitglieder statt.
Treffpunkt 9.30 Uhr im Cineplex.
Über 90 Leute haben sich angemeldet, wir freuen uns auf Euch!
11.01.2017